Umkehrosmose für den Haushalt
Umkehrosmose für den Haushalt
Aktivkohle
Aktivkohle
Chemische Reagenzien
Chemische Reagenzien
Dosierpumpen und -stationen
Dosierpumpen und -stationen
Festplattenfilter
Festplattenfilter
Filter zur Entfernung von Schwefelwasserstoff
Filter zur Entfernung von Schwefelwasserstoff
Filter zur Sorptionsreinigung
Filter zur Sorptionsreinigung
Filtergehäuse
Filtergehäuse
Filtermaterialien
Filtermaterialien
Industrielle Umkehrosmose
Industrielle Umkehrosmose
Ionenaustauscherharze
Ionenaustauscherharze
Kohlefilter
Kohlefilter
Komplexe Reinigungsfilter
Komplexe Reinigungsfilter
Manometer und Rotameter
Manometer und Rotameter
Membranen Hydranautics
Membranen Hydranautics
Membrangehäuse
Membrangehäuse
Patronen und Ersatzelemente
Patronen und Ersatzelemente
Patronenfilter
Patronenfilter
Salztanks für Enthärter
Salztanks für Enthärter
Steuerventile
Steuerventile
Ultrafiltrations systeme
Ultrafiltrations systeme
UV-Lampen
UV-Lampen
Wasserenteisenungsfilter
Wasserenteisenungsfilter
Wasserenthärtungsanlagen
Wasserenthärtungsanlagen
0
0
  1. Dienstleistungen
  2. Wasseranalyse
Chemische und bakteriologische Analyse von Wasser

Wasseranalyse

Die Wasserqualität ist der Schlüssel zu Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden. Wir bieten professionelle Laboranalysen jeglicher Wasserproben mit modernen Methoden an.

Hochqualifizierte Spezialisten prüfen das Wasser auf schädliche Verunreinigungen, Schwermetalle, chemische Verbindungen und Mikroorganismen.

Dank modernster Ausstattung erhalten Sie genaue Ergebnisse mit detaillierten Empfehlungen zum Wasserverbrauch und zur Wasseraufbereitung

Befehl
Wasseranalyse
Chemische und bakteriologische Analyse von Wasser

Warum müssen Sie die Zusammensetzung von Wasser analysieren?

Es gibt eine Reihe von Gründen, die Zusammensetzung des Wassers zu überprüfen, das aus der städtischen Wasserversorgung oder Ihrem eigenen Brunnen in einem Ferienhaus, Landhaus oder Privathaus stammt.

Lassen Sie uns zwei davon hervorheben:

  1. Ermittlung der Wasserqualität durch chemische Analyse, anhand derer wir feststellen können, ob das Wasser für den häuslichen Gebrauch geeignet ist, und zwar

    • zum Baden und Baden;
    • für den stabilen Betrieb von Haushaltsgeräten – Waschmaschine, Geschirrspüler;
    • zur Verwendung von Wasser in Lebensmitteln ohne zusätzliche Aufbereitung.

    Wenn die Analyseergebnisse zeigen, dass dieses Wasser nicht für den häuslichen Gebrauch verwendet werden kann, wird dieses Problem durch die Installation eines Filtersystems behoben. Die Wahl eines Wasserfilters hängt von den Bedürfnissen des Kunden und dem Grad der Wasserverschmutzung ab.

  2. Berechnen Sie die Parameter des Filtersystems, wenn im Voraus bekannt ist, dass das entstehende Wasser nicht den Hygienestandards entspricht (z. B. bei der Installation eines Brunnens).

Erweiterte chemische Analyse von Wasser

Eine korrekte Wasserprobenahme führt zu korrekten Ergebnissen Ihrer Wasseranalyse. Am besten ist es, wenn ein Vertreter des Labors zur Probenahme vor Ort ist. Möchte der Kunde die Wasserprobe selbst an das Labor liefern, muss er folgende Regeln beachten:

  1. Utensilien zur Probenahme für die Bakterienanalyse werden ins Labor gebracht. Wenn der Kunde die Probe selbst entnimmt, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein: Die Flasche zur Entnahme der Wasserprobe muss aus klarem Trinkwasser bestehen. Flaschen verschiedener süßer und kohlensäurehaltiger Getränke werden nicht verwendet!
  2. Es ist notwendig, das Wasser etwa 5-10 Minuten lang abtropfen zu lassen.
  3. Spülen Sie die Flasche und den Korken mehrmals gründlich mit dem zur Analyse ausgewählten Wasser aus. Benutzen Sie keine Reinigungsmittel.
  4. Es ist besser, das Wasser vorsichtig entlang der Flaschenwand zu gießen, damit möglichst wenige Luftblasen im Wasser entstehen – sonst werden die im Wasser enthaltenen Stoffe durch Luftsauerstoff oxidiert.
  5. Füllen Sie die Flasche vollständig mit Wasser, lassen Sie es über den Rand überlaufen und achten Sie darauf, dass die Flasche möglichst wenig Luft enthält. Mit einem Korken fest verschließen.
  6. Es empfiehlt sich, die Probe umgehend ins Labor zu liefern, da darin chemische Reaktionen ablaufen und sich die qualitative und quantitative Zusammensetzung der Verunreinigungen ändert. Wenn eine sofortige Wasserabgabe nicht möglich ist, kann die Probe in den Kühlschrank gestellt werden – dies verringert die Reaktionsgeschwindigkeit.
  7. Die Flasche muss aus Glas, sauber und steril sein.
  8. Verbrennen Sie den Wasserhahn mit Feuer, bevor Sie die Probe entnehmen.
  9. Lassen Sie das Wasser mit einem starken Strahl aus dem Wasserhahn ab und entnehmen Sie eine Wasserprobe (die Flasche ist nicht vollständig gefüllt).

Die zur Analyse entnommene Wassermenge sollte mindestens 1,5 Liter betragen. Um das Volumen der Wasserprobe zu klären, rufen Sie unbedingt das Labor an, in dem Sie die Wasseranalyse durchführen, da das Probenvolumen von der konkreten Analyse abhängt. Außerdem muss geklärt werden, ob eine Probenentnahme in einem Plastik- oder Glasbehälter erfolgen muss.
Nur wenn Sie diese Regeln befolgen, können Sie das richtige Ergebnis erzielen.

Warum sie uns vertrauen

Umfangreiche Berufserfahrung

Umfangreiche Berufserfahrung

Berufserfahrung, die es Ihnen
ermöglicht, für jeden Kunden die
effektivsten Lösungen auszuwählen.
Fertige und individuelle Lösungen

Fertige und individuelle Lösungen

Vorgefertigte und individuelle
Lösungen für unterschiedliche
Nutzungen und Räumlichkeiten.
Schnelle Lieferung und Installation

Schnelle Lieferung und Installation

Schnelle Lieferung und
Installation jeglicher
Wasseraufbereitungsanlagen.
Eigenproduktion

Eigenproduktion

Eigene Designabteilung,
Produktion, Serviceabteilung

Ausrüstung auswählen

Hinterlassen Sie eine Bewerbung und Unser Manager wird Sie jederzeit kontaktieren

    Durch Klicken auf die Schaltfläche „Senden“ stimmen Sie den Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu

    Einkaufswagen
    Zwischensumme: 0EUR
    Gehen Sie zur Registrierung
    Zwischensumme: 0 EUR
    Versand: 0 EUR
    Zwischensumme: 0 EUR