Birm-Filtermaterial ist eine Ladung, die zur Entfernung von Eisen und Mangan aus Wasser verwendet wird. Dabei wirkt es als Katalysator und beschleunigt die Oxidationsreaktion von Eisen von einem zweiwertigen in einen dreiwertigen Zustand aufgrund des im Wasser gelösten Sauerstoffs.
Es handelt sich um ein schwarzes Granulat mit einer Korngröße von 0,4 bis 2 mm. Es wird sowohl in druckbeaufschlagten als auch drucklosen Wasseraufbereitungssystemen eingesetzt.
Die Verwendung von Birm hat gegenüber anderen Filtermaterialien eine Reihe von Vorteilen:
Wirtschaftlichkeit – es wird bei der Eisenentfernung nicht verbraucht;
einfache Reinigung abgelagerter Partikel durch Rückspülung;
erfordert keine Verwendung chemischer Reagenzien zur Rückgewinnung;
geringer Verschleiß sorgt für eine lange Lebensdauer;
hohe Effizienz bei der Entfernung von Verunreinigungen.
Lieferung in Beuteln mit einem Volumen von 28,3 Litern.
Reviews
There are no reviews yet.