Umkehrosmose für den Haushalt
Umkehrosmose für den Haushalt
Aktivkohle
Aktivkohle
Chemische Reagenzien
Chemische Reagenzien
Dosierpumpen und -stationen
Dosierpumpen und -stationen
Festplattenfilter
Festplattenfilter
Filter zur Entfernung von Schwefelwasserstoff
Filter zur Entfernung von Schwefelwasserstoff
Filter zur Sorptionsreinigung
Filter zur Sorptionsreinigung
Filtergehäuse
Filtergehäuse
Filtermaterialien
Filtermaterialien
Industrielle Umkehrosmose
Industrielle Umkehrosmose
Ionenaustauscherharze
Ionenaustauscherharze
Kohlefilter
Kohlefilter
Komplexe Reinigungsfilter
Komplexe Reinigungsfilter
Manometer und Rotameter
Manometer und Rotameter
Membranen Hydranautics
Membranen Hydranautics
Membrangehäuse
Membrangehäuse
Patronen und Ersatzelemente
Patronen und Ersatzelemente
Patronenfilter
Patronenfilter
Salztanks für Enthärter
Salztanks für Enthärter
Steuerventile
Steuerventile
Ultrafiltrations systeme
Ultrafiltrations systeme
UV-Lampen
UV-Lampen
Wasserenteisenungsfilter
Wasserenteisenungsfilter
Wasserenthärtungsanlagen
Wasserenthärtungsanlagen
0
0
  1. Shop
  2. Steuerventil Slack WS1TC (Filter) Baugruppe

Steuerventil Slack WS1TC (Filter) Baugruppe

Auf Lager

310,00 EUR

Eigenschaften
Beschreibung
Rezensionen (0)
Eigenschaften
zweck: Steuerventil
arbeitsdruck-bar: 1,4-8,6
einlass: 3/4"
ausgang: 1¼"
gewicht-netto-kg: 2
anschluss-der-entwaesserungsleitung: 3/4" oder 1"
hoehe-mm: 187 mm (vom Rand des Tanks)
wasserrohrdurchmesser: 1,05"
arbeitstemperatur-o%d1%81: 4-43
land: USA
die-garantie-betraegt: 12 Monate
Beschreibung

Der Steuerkopf Clack WS1TC ist ein Ventil zur Steuerung von Reaktionsmittel-freien Filtern. Es eignet sich für Anlagen mit einer Leistung von bis zu 4,5 m³/h. Im Gegensatz zum Clack WS1CI-Ventil, das eine Rückspülung basierend auf dem Wasserverbrauch auslöst, arbeitet das Clack WS1TC-Ventil zeitgesteuert (Timer). Es wird in Systemen zur chemikalienfreien Wasseraufbereitung verwendet, beispielsweise in Aktivkohlefiltern, Eisen- und Manganentfernungsfiltern sowie mechanischen Filtern.

Das automatische Clack-Ventil wird auf den Filtertank montiert und an das Stromnetz mit einer Spannung von 220 Volt und einer Frequenz von 50 Hertz angeschlossen. Der benötigte Stromverbrauch des Ventils während der Rückspülung (Regeneration) beträgt 9 Watt.

Vorteile des Clack WS1TC-Ventils:

  • Programmierbarer Regenerationszyklus mit beliebiger Reihenfolge der Betriebsmodi;
  • Programmierbare Regenerationszeiten (Auswahl aus 10 voreingestellten Zyklen);
  • Regeneration im Downflow-Verfahren;
  • Möglichkeit einer Zwangsregeneration im Intervall von 1 bis 28 Tagen;
  • Speichern der Einstellungen bis zu 72 Stunden dank eines nichtflüchtigen Speichers;
  • Kompatibel mit Tanks bis zu einem Durchmesser von 22″ bei Service- und Rückspülbedingungen;
  • Zuverlässiger und bewährter Verteilungsantrieb;
  • Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit.

Der Netzadapter, der für einen sicheren Betrieb sorgt, liefert eine Ausgangsspannung von 12 V und erleichtert die Installation. Der Reaktionsmittelbehälter wird mit aufbereitetem Wasser befüllt.

Funktionsprinzip des WS1TC-Ventils:

  • Das Wasser wird durch das Clack-Ventil geleitet und auf dem jeweiligen Filtermaterial gereinigt.
  • Eine im Gehäuse integrierte Steuerplatine mit Prozessor zählt die Betriebsstunden des Filters basierend auf voreingestellten Daten zur Wasserqualität und -menge, und stellt die Rückspülzeiten ein.
  • Wenn die Zeit für die Rückspülung gekommen ist, wechselt das Ventil in den Service-Modus und durchläuft mehrere Regenerationsstufen. Zunächst wird das Filtermaterial vorwärts gespült, dann erfolgt die Rückspülung („Auflockerung“), und nach der Auflockerung schaltet das Ventil wieder in den Service-Modus.
  • Während der Rückspülung wird das verschmutzte Wasser in die Kanalisation abgeleitet, um zu verhindern, dass es dem Verbraucher zugeführt wird.

Lieferumfang des Clack-Steuerventils:

  • Gehäuse,
  • Steuerplatine mit Prozessor,
  • Netzteil,
  • Injektor,
  • Durchflussregler,
  • Anschlussarmatur für den Abfluss.

Zusätzlich: Anschlusskit für Ein- und Auslass, oberer Korb (Verteiler).

Technische Daten:

  • Steuerkopf-Leistung: 5 m³/h (bei einem Druckabfall von 1,0 atm)
  • Wasserverbrauch bei Auflockerung: 5 m³/h (bei einem Druckabfall von 1,7 atm)
  • Anzahl der Betriebszyklen: 1-8
  • Minimaler Betriebsdruck: 1,4 atm
  • Maximaler Betriebsdruck: 8,6 atm
  • Betriebstemperatur des Wassers: 4-43 °C
  • Anschlüsse (Ein-/Ausgang): 1″ (25 mm)
  • Abflussanschluss: 3/4″ (20 mm)
  • Zentrales Rohr: 1,05″ PVC
  • Verbindung zum Filtergehäuse: 2 1/2″ NPSM (8 Gewinde pro Zoll)
  • Eingangsspannung Netzteil: 220 V
  • Frequenz: 50 Hz
  • Ausgangsspannung Netzteil: 12 V
  • Ausgangsstrom: 500 mA
  • Höhe: 187 mm
  • Gewicht: 2 kg
  • Hersteller: Clack Corporation (USA)
Rezensionen
Rezensionen
Bewertung hinzufügen

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Steuerventil Slack WS1TC (Filter) Baugruppe”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Eigenschaften
zweck: Steuerventil
arbeitsdruck-bar: 1,4-8,6
einlass: 3/4"
ausgang: 1¼"
gewicht-netto-kg: 2
anschluss-der-entwaesserungsleitung: 3/4" oder 1"
hoehe-mm: 187 mm (vom Rand des Tanks)
wasserrohrdurchmesser: 1,05"
arbeitstemperatur-o%d1%81: 4-43
land: USA
die-garantie-betraegt: 12 Monate
Beschreibung

Der Steuerkopf Clack WS1TC ist ein Ventil zur Steuerung von Reaktionsmittel-freien Filtern. Es eignet sich für Anlagen mit einer Leistung von bis zu 4,5 m³/h. Im Gegensatz zum Clack WS1CI-Ventil, das eine Rückspülung basierend auf dem Wasserverbrauch auslöst, arbeitet das Clack WS1TC-Ventil zeitgesteuert (Timer). Es wird in Systemen zur chemikalienfreien Wasseraufbereitung verwendet, beispielsweise in Aktivkohlefiltern, Eisen- und Manganentfernungsfiltern sowie mechanischen Filtern.

Das automatische Clack-Ventil wird auf den Filtertank montiert und an das Stromnetz mit einer Spannung von 220 Volt und einer Frequenz von 50 Hertz angeschlossen. Der benötigte Stromverbrauch des Ventils während der Rückspülung (Regeneration) beträgt 9 Watt.

Vorteile des Clack WS1TC-Ventils:

  • Programmierbarer Regenerationszyklus mit beliebiger Reihenfolge der Betriebsmodi;
  • Programmierbare Regenerationszeiten (Auswahl aus 10 voreingestellten Zyklen);
  • Regeneration im Downflow-Verfahren;
  • Möglichkeit einer Zwangsregeneration im Intervall von 1 bis 28 Tagen;
  • Speichern der Einstellungen bis zu 72 Stunden dank eines nichtflüchtigen Speichers;
  • Kompatibel mit Tanks bis zu einem Durchmesser von 22″ bei Service- und Rückspülbedingungen;
  • Zuverlässiger und bewährter Verteilungsantrieb;
  • Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit.

Der Netzadapter, der für einen sicheren Betrieb sorgt, liefert eine Ausgangsspannung von 12 V und erleichtert die Installation. Der Reaktionsmittelbehälter wird mit aufbereitetem Wasser befüllt.

Funktionsprinzip des WS1TC-Ventils:

  • Das Wasser wird durch das Clack-Ventil geleitet und auf dem jeweiligen Filtermaterial gereinigt.
  • Eine im Gehäuse integrierte Steuerplatine mit Prozessor zählt die Betriebsstunden des Filters basierend auf voreingestellten Daten zur Wasserqualität und -menge, und stellt die Rückspülzeiten ein.
  • Wenn die Zeit für die Rückspülung gekommen ist, wechselt das Ventil in den Service-Modus und durchläuft mehrere Regenerationsstufen. Zunächst wird das Filtermaterial vorwärts gespült, dann erfolgt die Rückspülung („Auflockerung“), und nach der Auflockerung schaltet das Ventil wieder in den Service-Modus.
  • Während der Rückspülung wird das verschmutzte Wasser in die Kanalisation abgeleitet, um zu verhindern, dass es dem Verbraucher zugeführt wird.

Lieferumfang des Clack-Steuerventils:

  • Gehäuse,
  • Steuerplatine mit Prozessor,
  • Netzteil,
  • Injektor,
  • Durchflussregler,
  • Anschlussarmatur für den Abfluss.

Zusätzlich: Anschlusskit für Ein- und Auslass, oberer Korb (Verteiler).

Technische Daten:

  • Steuerkopf-Leistung: 5 m³/h (bei einem Druckabfall von 1,0 atm)
  • Wasserverbrauch bei Auflockerung: 5 m³/h (bei einem Druckabfall von 1,7 atm)
  • Anzahl der Betriebszyklen: 1-8
  • Minimaler Betriebsdruck: 1,4 atm
  • Maximaler Betriebsdruck: 8,6 atm
  • Betriebstemperatur des Wassers: 4-43 °C
  • Anschlüsse (Ein-/Ausgang): 1″ (25 mm)
  • Abflussanschluss: 3/4″ (20 mm)
  • Zentrales Rohr: 1,05″ PVC
  • Verbindung zum Filtergehäuse: 2 1/2″ NPSM (8 Gewinde pro Zoll)
  • Eingangsspannung Netzteil: 220 V
  • Frequenz: 50 Hz
  • Ausgangsspannung Netzteil: 12 V
  • Ausgangsstrom: 500 mA
  • Höhe: 187 mm
  • Gewicht: 2 kg
  • Hersteller: Clack Corporation (USA)
Rezensionen
Rezensionen
Bewertung hinzufügen

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Steuerventil Slack WS1TC (Filter) Baugruppe”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Produkte

Warum sie uns vertrauen

Umfangreiche Berufserfahrung

Umfangreiche Berufserfahrung

Berufserfahrung, die es Ihnen
ermöglicht, für jeden Kunden die
effektivsten Lösungen auszuwählen.
Fertige und individuelle Lösungen

Fertige und individuelle Lösungen

Vorgefertigte und individuelle
Lösungen für unterschiedliche
Nutzungen und Räumlichkeiten.
Schnelle Lieferung und Installation

Schnelle Lieferung und Installation

Schnelle Lieferung und
Installation jeglicher
Wasseraufbereitungsanlagen.
Eigenproduktion

Eigenproduktion

Eigene Designabteilung,
Produktion, Serviceabteilung

Sie können unsere Experten um Hilfe bitten

Einkaufswagen
Zwischensumme: 0EUR
Gehen Sie zur Registrierung
Zwischensumme: 0 EUR
Versand: 0 EUR
Zwischensumme: 0 EUR